Serena Livia Backschat (M.Sc. Psychologie) und von ihr beauftragte Erfüllungsgehilfen führen psychologisches Einzel- & Team-Coaching, Business Coaching, Supervision, Seminare, Workshops & Lehrgänge gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen von Kund:innen als angenommen. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Düsseldorf.
Die Arbeit von Serena Livia Backschat basiert auf wissenschaftlich fundierten psychologischen Erkenntnissen und bezieht psychologisch-systematische Methodik ein. Als Mitglied des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) und infolge einer entsprechenden Verpflichtungserklärung richtet Serena Livia Backschat ihr Handeln an den ethischen Richtlinien des Verbands, den Grundsätzen des BDP zur psychologischen Beratung und zur psychologischen Beratung im Gesundheitsbereich sowie denen im Wirtschaftsbereich und in den nicht-erwerbswirtschaftlichen Organisationen aus und verpflichtet sich, die Interessen der KlientInnen zu respektieren, ihr Wohl zu fördern, ihre Einstellungen, Werte und Entscheidungen zu achten und dabei auch die Rechte relevanter Beteiligter zu berücksichtigen.
Für Einzelcoachings werden 150€ inkl. MwSt. pro Sitzung in Rechnung gestellt.
Für alle weiteren Leistungen werden die im Rahmen der Auftragsklärung vereinbarten Honorare berechnet.
Sofern nicht anders vereinbart, beträgt das Zahlungsziel vier Wochen.
a) Psychologisches Einzel-Coaching & Supervision
Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Zeit & Ort der Leistungserbringung werden von den Beteiligten einvernehmlich vereinbart. Eine kostenfreie Absage oder Verschiebung von Terminen ist bis spätestens 24 Stunden vor Termin möglich. Danach wird das Honorar zu Gänze in Rechnung gestellt.
b) Inhouse Seminare
Bei einem Rücktritt innerhalb von 4 Wochen vor Seminarbeginn berechnen wir Ihnen 50% der vereinbarten Honorarsumme bei Inhouse-Seminaren. Bei Offenen Seminaren werden 50% der Seminargebühren fällig, sofern kein Ersatzteilnehmer angemeldet wird.
Bei einem Rücktritt innerhalb von 2 Woche vor Seminarbeginn berechnen wir Ihnen 100% der vereinbarten Honorarsumme bei Inhouse-Seminaren.
c) Offene Seminare & Gruppen-Coachings
Bei Offenen Seminaren werden 100% der Seminargebühren fällig, sofern kein Ersatzteilnehmer angemeldet wird.
Alle Stornierungsfristen gelten unabhängig vom Anmeldezeitpunkt!. Berechnungsgrundlage ist immer die 100%-ige Seminargebühr, unabhängig, welche Rabatte für die Teilnahme gewährt wurden.
Für die Umbuchung auf einen anderen Seminartermin wird ab 2 Wochen vor Seminarbeginn eine Umbuchungsgebühr von 350,00 € fällig.
Alle Storno- und Umbuchungsgebühren verstehen sich ebenso wie alle angegebenen Preise zzgl. MwSt..
Sollte ein Präsenzseminar nicht möglich sein, wird das gebuchte Seminar als Live-Video-Seminar online durchgeführt. Ich behalte mir das Recht vor, bei zu geringer Teilnehmendenanzahl Seminare abzusagen. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall umgehend rückerstattet.
Alle an Kund:innen ausgehändigten Unterlagen sind, soweit nichts anderes vereinbart wurde, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Die Unterlagen sind zum persönlichen Gebrauch der Kund:innen bestimmt. Das Urheberrecht an den Konzepten & Unterlagen gehört allein Mag. Christine Hoffmann e.U.. Kund:innen ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung ganz oder auszugsweise zu reproduzieren & Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist untersagt & kann strafrechtlich verfolgt werden.
In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass psychologisches Einzel- & Gruppen-Coaching, Executive Coaching, Supervision, Seminare & Workshops selbstverantwortliche Prozesse sind & bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. Kund:innen werden im Sinne einer Prozessbegleitung bei Entscheidungen & Veränderungen unterstützt – die eigentliche Veränderungsarbeit wird von den Kund:innen selbst geleistet. Kund:innen tragen die volle Verantwortung für sich & ihre Handlungen innerhalb & außerhalb der Sitzungen. Meine Angebote ersetzen keine Psychotherapie und dienen nicht zur Behandlung psychischer Erkrankungen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische & physische Belastbarkeit voraus.
Weder Serena Livia Backschat, Mentalkraft, noch ihre MitarbeiterInnen wurden nach der Technologie bzw. Lehre des Scientology-Gründers L. Ron Hubbard geschult, und wir lehnen diese Technologie bzw. Lehre zur Erbringung unseres Event-Angebots ausdrücklich ab. Wir kooperieren mit keiner Sekte oder Religionsgemeinschaft und distanzieren uns im Rahmen des Event-Angebots von jeglichen Aktivitäten, die mit Sekten oder Religionsgemeinschaften in Verbindung stehen könnten.
Sofern durch die Nutzung des Onlineshops ein Vertrag zwischen uns und Ihnen als NutzerIn (nachfolgend „Sie“ bzw. „Ihnen“) wirksam zustande gekommen ist, haben Sie das gesetzliche Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angaben von Gründen zu widerrufen, sofern kein Vertrag im Sinne von § 312g Abs. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) vorliegt; insofern wird insbesondere auf § 312g Abs.2 Nr. 9 BGB verwiesen, der ausdrücklich auch Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen umfasst, wenn der betreffende Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (z.B. Online-Events/Online-Kurse).
Die Widerrufsfrist beträgt (i) infolge eines Vertragsabschlusses über den Kauf von Waren vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, bzw. (ii) infolge eines Vertragsabschlusses über den Kauf digitaler Inhalte und/oder Dienstleistungen vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kontaktinformationen siehe Impressum) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ab dem Zeitpunkt des Widerrufs besteht im Falle digitaler Inhalte o.ä. kein Zugriff mehr auf die Inhalte der Produktwebsite.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie uns den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen an uns absenden. Die Rücksendekosten sind von Ihnen zu tragen. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
Auf die AGB und ein etwaiges Rechtsverhältnis zwischen uns und den jeweiligen NutzerInnen findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Regelungen des internationalen Privatrechts (IPR) und des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung. Diese Rechtswahl gilt gegenüber Verbrauchern jedoch nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Nach geltendem Recht sind wir ferner verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform ist hier zu finden: http://ec.europa.eu/odr. Wir weisen aber darauf hin, dass wir weder dazu verpflichtet noch bereit sind, uns an dem Streitbeilegungsverfahren im Rahmen der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform zu beteiligen.
Sollten einzelne Bestimmungen der AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der AGB und des betroffenen Rechtsverhältnisses im Übrigen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung, die mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung bezweckt war, am nächsten kommt. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall einer Regelungslücke.
Copyright © 2025 Serena Livia Backschat – Alle Rechte vorbehalten.